Besondere
je 30 x 24, tw. mit Strukturpaste - von oben nach unten, links nach rechts
Meer – ob bei Tag oder Nacht: ein Ausflug lohnt sich immer
Heide – in einer eher kargen Landschaft gibt viele Farben
Bergwelt – ein Motiv, 4 Jahreszeiten
Waldrausch – Bäume, Wasser, Steine… Stille
Sonnenuntergang – kaum ein Ereignis ist farbenprächtiger
Mondschein – mal sternenklar, mal im Nebel
„Franzosenkanone“ – Erinnerung an die Beteiligung Lüneburgs an den Kriegshandlungen 1871/72, hoch über der Stadt auf dem Kalkberg
"Lüneburger Giebel" auf einem Mini-Rahmen
„Ornamente“ – die Bildplatte zeigt die eingebrannte Jahreszahl auf einem Haus der Lüneburger Altstadt
„St. Johannis“ – eine der drei Hauptkirchen in Lüneburg, am Fuße des mittelalterlichen Platzes Am Sande
„St. Michaelis“ – die 2. Hauptkirche in Lüneburg im Senkungsgebiet der Altstadt
„Stadtmauer“ – Efeu rangelt sich um die alten Steine, Zeugen vergangener Zeiten, gebliebener Schmuck in der Stadt